Beschreibung
NEU: Für alle, die demnächst mit einer Ausbildung im medizinischen Bereich starten, haben wir das Pflege Starter-Set zusammengestellt. Hier erhaltet Ihr den Praxisbegleiter sowie unsere nützlichen Checklisten zum günstigen Setpreis!
Der Praxisbegleiter Pflegewissen ist zurück – besser als je zuvor! 🧠💊
Jetzt ist die 4️⃣. Auflage des beliebten Nachshlagewerks endlich verfügbar – komplett überarbeitet, erweitert und auf dem neuesten Stand. Der Bestseller ✅ liefert Dir alles, was Du für den Pflegealltag brauchst – verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und ideal für Ausbildung und Beruf📈.
Für wen ist das Buch geeignet?
Wenn du in der Pflege arbeitest oder dich in der Ausbildung zur Pflegefachperson befindest, ist der Praxisbegleiter `Pflegewissen‘ genau das Richtige für dich. Endlich gibt es ein kompaktes Nachschlagewerk, das alle relevanten pflegepraktischen Inhalte, übersichtlich und pragmatisch vermittelt.
Übersicht Medikamente
In diesem Kapitel werden die verschiedenen Medikamentengruppen (z.B. Herz-Kreislauf-System) strukturiert in die einzelnen Untergruppen (z.B. Betablocker) aufgegliedert. Dabei wird kompakt und verständlich auf folgende Punkte eingegangen:
- Indikation
- Beispiele
- Wirkungsweise / Wirkung
- Mögliche unerwünschte Wirkungen
- Bemerkungen
Laborparameter und Referenzbereiche
Hier lernst du die wichtigsten Laborparameter und ihre jeweiligen Referenzbereiche kennen. Du bekommst einen umfassenden Überblick darüber, was es bedeutet, wenn bestimmte Blutwerte höher oder niedriger als die Referenzwerte sind.
Mindset und Kommunikation in der Pflege
Die wohl wichtigste Fähigkeit, die wir in unserem Beruf benötigen ist die der Kommunikation. In diesem Kapitel erfährst du unter anderem, wie du dich gut in ein neues Team integrieren kannst, wie du richtig Feedback gibst und mit Kollegen, Patienten und Angehörigen professionell und zielführend kommunizieren kannst.
Kurzübersichten
Am Ende des Buches erwarten dich weitere kompakte Schaubilder. Beispielsweise Übersichten zu medizinischen Lagebezeichnungen, Suffixen und Präfixen, die dir dabei helfen, dir neue Fachbegriffe selbst zu erschließen und jederzeit nachzuschlagen.
In jedem Kapitel ist zudem Platz für eigene Notizen, sodass das Buch zu deinem ganz eigenen, ganz persönlichen Praxisbegleiter werden kann.
Aufbau des Praxisbegleiters
Der Praxisbegleiter bietet Dir auf 312 Seiten Fachliche, komplexe Inhalte - verständlich und übersichtlich aufbereitet.
Pflege ist ein anspruchsvoller und vielseitiger Beruf, der fundiertes Wissen und sicheres Handeln verlangt.
In diesem Kapitel findest du über 20 übersichtlich aufbereitete Handlungsprinzipien, die dir helfen, pflegerische Maßnahmen Schritt für Schritt korrekt umzusetzen – von der Vorbereitung bis zur Durchführung.
Die Inhalte sind praxisnah formuliert, orientieren sich an aktuellen Standards und bieten sowohl Auszubildenden als auch erfahrenen Pflegefachpersonen eine wertvolle Unterstützung im Berufsalltag. Ideal zum Nachschlagen, Wiederholen und sicheren Anwenden.
In diesem komplett neuen Kapitel lernst du alle Vitalparameter kennen.
Du erfährst, wie Blutdruck, Puls und Co. korrekt gemessen, interpretiert und im Pflegealltag sicher eingeschätzt werden.
Anschauliche Grafiken helfen dir dabei, das Wissen schnell zu verinnerlichen und praktisch anzuwenden.
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die gezielte Durchführung von Prophylaxen – und Pflegeempfänger_innen für deren Bedeutung zu sensibilisieren.
Dieses Kapitel vermittelt dir die wichtigsten Prophylaxen auf verständliche Weise und ergänzt sie durch konkrete, direkt umsetzbare Maßnahmen für den Pflegealltag.
In der Praxis täglich im Einsatz – in der Theorie oft zu knapp behandelt: Medikamente spielen eine große Rolle im Pflegealltag. Wir Pflegekräfte sind es, die sie verabreichen, Wirkungen beobachten, dokumentieren – und oft auch erklären.
Dieses Kapitel hilft dir dabei, den Überblick zu behalten und vermittelt dir alle relevanten Medikamentengruppen samt typischer Wirkstoffe. Kompakt, verständlich und praxisnah.
In diesem Kapitel erfährst du, wie du dich gut in ein neues Team integrierst, professionell Feedback gibst und mit Kolleg_innen, Pflegeempfänger_innen und Angehörigen sicher und zielführend kommunizierst.
Die Features in der Übersicht:
- Hochwertiges Softcover Buch
- DIN A5 Format (148 x 210 mm)
- 312 Seiten voller Medizin- und Pflegeinhalte
- Weiße, linierte Seiten für eigene Notizen
- Fachliche komplexe Inhalte – verständlich und übersichtlich aufbereitet
- Klimaneutral produziert in Deutschland
- ISBN 978-3-00-082481-4
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.